Pressemitteilung -
BAX sorgt für saubere Luft in München - exklusive Probefahrten für Journalisten und Blogger am 24. Mai
- Jetzt anmelden und den neuen elektrischen Lkw aus Deutschland Probe fahren
- Der BAX kommt nach München – exklusive Testzeiten für Journalisten und Blogger
- Am 24. Mai an der Messe München – eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich
Lkw sind unersetzlich – aber leider auch entsetzlich laut. Der Lärm des städtischen Lieferverkehrs zerrt erheblich an den Nerven der Anwohner; er kann sogar krank machen. Dröhnende Dieselmotoren, zischende Luftfederungen und Kühlaggregate können im Konzert des städtischen Lieferverkehrs einen Schallpegel von bis zu 78 dB erzeugen – schon ab einem Dauerschallpegel von 60 dB lassen sich Stressreaktionen messen. Bereits 6 dB zusätzlich werden vom Menschen als Verdoppelung des Krachs empfunden. Dazu kommen die CO2-Emissionen, die die Luft in den Innenstädten deutlich belasten. Nicht nur Anwohner, auch die Fahrer leiden darunter.
Elektrische Lieferfahrzeuge für den städtischen Verteilerverkehr versprechen deshalb nicht nur eine Entlastung für das Klima, sondern auch einen erheblichen Gewinn an Lebensqualität für Anwohner und Fahrer. Allerdings sind bisher vor allem leichte Transporter bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht mit Elektroantrieb erhältlich – für viele Aufgaben im urbanen Verteilerverkehr sind diese Fahrzeuge jedoch zu schwach.
Abhilfe schafft der vollelektrische BAX, der neuartige Lkw aus Deutschland, der mit Kofferaufbau bis zu 3 Tonnen Zuladung geräuscharm bis zu 200 Kilometer weit transportiert.
Bei seiner Premiere im letzten Herbst machte der BAX 7.5 mit imposanten Leistungswerten auf sich aufmerksam: Leergewicht und Zuladung, Drehmoment und Reichweite, aber auch die gesamte Fahrzeugarchitektur und Antriebstechnik von BPW sind auf maximale Alltagstauglichkeit und Variabilität ausgerichtet. Aber wie fährt sich der neue eLKW? Wie erlebt der Fahrer das niedrige Fahrerhaus im Stadtverkehr – und was bringt die Vernetzung des Fahrzeugs? Dies können interessierte Journalistinnen und Journalisten, aber auch Bloggerinnen und Blogger selbst erfahren: In acht Städten fährt das BAX-Team von BPW mit dem Fahrzeug vor, das einen ganzen Tag lang begutachtet und ausprobiert werden kann. Am 24. Mai bei der Käfer Service GmbH an der Messe München (Am Messesee 4, 81829 München). Der BAX hält in den kommenden Wochen in weiteren Städten in ganz Deutschland.
Der BAX auf deutschlandweiter Roadshow:
17. Mai: Mainz
24. Mai: München
31. Mai: Stuttgart
14. Juni: Köln
21. Juni: Kamen
28. Juni: Hamburg
05. Juli: Berlin
12. Juli: Leipzig
Alle sind eingeladen, den BAX zu testen. Ganz gleich, ob Journalist, Spediteur oder kommunaler Entscheider: Wer selbst hinters Steuer des BAX 7.5 möchte, sollte sich möglichst frühzeitig mit Paul Joshua Gran vom BAX-Team in Verbindung setzen – am besten gleich, denn die Termine sind voraussichtlich schnell ausgebucht: testfahrt@bax.de
Links
Themen
Kategorien
Regionen
BAX ist die neue elektrische Nutzfahrzeugmarke aus Deutschland, gebaut von Profis, für Profis: Hinter BAX stehen der führende europäische Hersteller für Spezial- und Heavy Duty-Fahrzeuge Paul Nutzfahrzeuge GmbH (Vilshofen an der Donau, Bayern) sowie die BPW Bergische Achsen KG (Wiehl, NRW) als führender System- und Mobilitätspartner der Transportindustrie. Das erste Fahrzeug der Marke BAX ist ein Lkw mit 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Es wurde in enger Partnerschaft mit Spediteuren, Verladern, Fahrern und Aufbauten-Spezialisten entwickelt und zeichnet sich durch eine herausragende Zuladung, Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Echtzeit-Vernetzung und Alltagstauglichkeit aus. Herzstück des Fahrzeugs ist ein in die Hinterachse integriertes Antriebssystem von BPW. www.bax.de
